Blog

Studienstart Tipps

Studienstart: 3 Tipps, die du noch nicht gehört hast

Dein Jurastudium startet dieses Semester oder hat erst vor kurzem begonnen? Wie viele Tipps hast du schon erhalten? Einen, zwei ...
Fünf Fragen zu Werten, Fähigkeiten und Motiven

5 ungewöhnliche Fragen für ein außergewöhnlich entspanntes Studium

Als Mentaltrainerin ist es meine Aufgabe, in Coachings das Gespräch durch gezielte Fragen zu leiten und meiner Coachee so zu ...
Achte auf deine mentale Gesundheit im Studium

Stressfrei durchs Studium: Tipps zur mentalen Gesundheit

Mein Jura-Studium hat genauso viel von mir gefordert, wie von allen anderen auch. Und trotzdem bin ich verhältnismäßig entspannt in ...
Überwindung von Rückschlägen im Studium

Rückschläge im Studium: Nutze sie für dich.

Zweimal stand sie unter meiner Strafrechtshausarbeit: Die verdammte 3. Nicht die Note, sondern die Punkte. Rückschläge - überflüssig, oder? Knapp ...
Prfüfungsangst als Freundin

Prüfungsangst im Jurastudium neu gedacht – Angst als Freundin statt Feindin

Eine Mentaltrainerin erklärt, wie die Big Five helfen können, Ängste im Jurastudium zu überwinden Am Ende eines jeden Jura-Semesters steht ...
Stoische Studienstrategien

Wie du als Studienanfängerin Stoizismus für mehr Erfolg nutzen kannst: 3 effektive Strategien für dein Jurastudium

Deine mentale Gesundheit kann deine Konzentrationsfähigkeit und damit deinen Erfolg im Jurastudium maßgeblich beeinflussen. In der ersten Woche meines Jurastudiums ...
Kritik annehmen lernen

10 wertvolle Tipps für Studentinnen zum Umgang mit Feedback

"Sie sollen nicht denken, sondern machen." Das war ungefähr das härteste Feedback, dass ich bisher bekommen habe. Warum? Weil es ...
Entspannt Jura studieren mit effektiven Strategien für die Hausarbeit

Hausarbeit: Stressfrei mit effektiven Zeitmanagement-Strategien

Tipps zur Recherche, Schreibprozess und Motivation für juristische Hausarbeiten Die vorlesungsfreie Zeit gehört in vielen Studiengängen den Hausarbeiten und/oder Seminararbeiten ...
Erholung in den Semesterferien

Die besten Strategien zur Entspannung und Erholung in der vorlesungsfreien Zeit

In der vorlesungsfreien Zeit kannst du dich endlich entspannen und erholen. Doch dann kommt alles ganz anders und du bist ...