Wie ich als Jurastudentin in der Lage war, 17 Punkte zu schreiben, ohne mein ganzes Geld in Bücher zu stecken.

Dinge, die ich gerne gewusst hätte

Lehrbücher im Studium sind schweineteuer. Kann man kaum schön reden. Wenn du Markierungen vornehmen willst, musst du wohl oder übel das Geld in die Hand nehmen und ausgeben. Die meisten Uni-Bibs finden es bekanntlich nicht so toll, wenn du die ausgeliehenen Werke in Kunstwerke verwandelts.

Doch: Geld ist im Studium knapp.
Und Geld sollte kein Grund sein, durch deine Klausuren zu fallen.

Die super Nachricht: Du musst auch keine Unmengen für Lehrbücher ausgeben. Du brauchst etwas anderes. Du brauchst eine neue Art zu denken.

Mentales Training hilft dir, dein Gehirn so zu vernetzen, dass du deiner 18-Punkte-Klausur näher kommst.

Ohne viel Geld für Bücher auszugeben, habe ich es geschafft, richtig gute Klausuren zu schreiben. Ich war immer bestens vorbereitet. Ich habe nämlich eine Sache im Studium nicht gemacht: Prokrastiniert. Okay, manchmal schon. Aber ich hatte ein System, das mich schnell wieder in Spur brachte. Und dieses System bringe ich dir heute bei.

Abschlussbild

Kennst du das?

Du weißt es ganz genau: Wenn du jetzt nicht startest, wird der Berg an Büchern und Zetteln, die du noch durchgehen musst am Ende gewaltig ins Schwanken geraten. Also machst du was? Genau, gar nichts. Oder sagen wir: Du machst etwas anderes. Denn noch ist ja noch genug Zeit, richtig?

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche Sie es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich. Checke jetzt deine Mails.

Der mentale SOS Werkzeugkasten gegen Prokrastination

Melde dich einfach zum Newsletter an und erhalte als Dankeschön den Werkzeugkasten zum Herunterladen.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Wusstest du, dass etwa 70 % aller Studierenden diesen Denkfehler machen?

Stell dir das mal vor: Fast jeder oder jede die dir auf dem Campus über den Weg laufen, haben schon mal etwas vor sich hergeschoben oder tun es jetzt gerade in diesem Moment. Ist doch nicht so schlimm? Naja, wen du auf dem Campus nicht mehr siehst: Die Studierenden bei denen die Prokrastination schon zu Frustration geführt hat. Die sind nämlich im Zweifel nicht mehr da. Und zu dieser Gruppe willst du vermutlich nicht gehören, richtig?

Mentale Trickkiste gegen Aufschieberitis

Deshalb habe ich für dich eine super-leichte und anwendbare Idee umgesetzt, die du dir für 0 € in dein E-Mail-Postfach schicken lassen kannst:

Den mentalen Werkzeugkasten für Notfälle. Du bekommst:

  • Praktisch: Du musst dich nicht mit der Suche nach der richtigen Methode befassen. Der Werkzeugkasten erledigt das für dich.
  • Auch im Akutfall immer zur Hand: Du bekommst eine Schritt für Schritt Anleitung für Notfälle als DinA4 Datei zum Ausdrucken oder Herunterladen. 
  • Einfach von zu Hause aus trainieren: Du musst weder irgendwo hin, noch mit jemanden darüber sprechen. Der Werkzeugkasten ist für dich persönlich.

Klingt gut? Dann trag dich einfach in die Newsletterliste ein:

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche Sie es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich. Checke jetzt deine Mails.

Der mentale SOS Werkzeugkasten gegen Prokrastination

Melde dich einfach zum Newsletter an und erhalte als Dankeschön den Werkzeugkasten zum Herunterladen.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.