Blog

Achtung: Gift für deinen Studienerfolg
Warum eine persönliche Lernstrategie so wichtig für den Studienerfolg ist Auch auf die Gefahr hin, dass dir das schon mal ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Pausen als Erfolgsfaktor
Wie Studentinnen mit der richtigen Erholung mehr erreichen können Diese Einleitung kann denkbar knapp sein: Pausen sind wichtig. Du brauchst ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Studienstart: 3 Tipps, die du noch nicht gehört hast
Dein Studium startet dieses Semester oder hat erst vor kurzem begonnen? Wie viele Tipps hast du schon erhalten? Einen, zwei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

5 ungewöhnliche Fragen für ein außergewöhnlich entspanntes Studium
Als Mentaltrainerin ist es meine Aufgabe, in Coachings das Gespräch durch gezielte Fragen zu leiten und meiner Coachee so zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stressfrei durchs Studium: Tipps zur mentalen Gesundheit
Mein Jura-Studium hat genauso viel von mir gefordert, wie von allen anderen auch. Und trotzdem bin ich verhältnismäßig entspannt in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rückschläge im Studium: Nutze sie für dich.
Zweimal stand sie unter meiner Strafrechtshausarbeit: Die verdammte 3. Nicht die Note, sondern die Punkte. Rückschläge - überflüssig, oder? Knapp ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Prüfungsangst neu gedacht – Angst als Freundin statt Feindin
Eine Mentaltrainerin erklärt, wie die Big Five helfen können, Ängste zu überwinden Am Ende eines jeden Semesters steht sie jeder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie du als Studienanfängerin Stoizismus für mehr Erfolg nutzen kannst: 3 effektive Strategien
Deine mentale Gesundheit kann deine Konzentrationsfähigkeit und damit deinen Erfolg im Studium maßgeblich beeinflussen. In der ersten Woche meines Studiums ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

10 wertvolle Tipps für Studentinnen zum Umgang mit Feedback
"Sie sollen nicht denken, sondern machen." Das war ungefähr das härteste Feedback, dass ich bisher bekommen habe. Warum? Weil es ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …