Blog

Wie du die Semsterferien gut nutzen kannst.

3 Möglichkeiten, wie du die vorlesungsfreie Zeit produktiv nutzen kannst

Die vorlesungsfreie Zeit startet und du willst die Periode zwischen den letzten Klausuren und der nächsten Vorlesung zu aktiv und ...
Drei Tipps für das Praktikum in den Semesterferien

Tipps für ein erfolgreiches Praktikum in der vorlesungsfreien Zeit

Es ist wieder so weit: Endlich Semesterferien. Hach, wie schön das klingt… Kennst du eine andere Bezeichnung, die mehr am ...
Literaturempfehlungen für Studentinnen

Die besten Bücher für Studentinnen in der vorlesungsfreien Zeit

Du willst dir in der vorlesungsfreien Zeit etwas Gutes tun und etwas lesen? Hier kommen die fünf Bücher, die meiner ...

Prokrastination – Nur eine von vielen Gewohnheiten

Das große Schreckgespenst zum Ende eines jeden Semesters unter Studierenden heißt Prokrastination. Darunter verstehen wir im Allgemeinen die Angewohnheit, Dinge, ...
Dinge, die ich gerne gewusst hätte

Studienstart – Things, I wish I knew

9 Dinge, die ich zum Studienbeginn gern gewusst hätte 1. Nicht jeder Lerntipp ist was für mich. Ich werde nicht ...
Gewohnheit: Zettelkastenmethode

Gewohnheiten zum Studienbeginn

Wie du jetzt schon den Grundstein für einen entspannteren Lernalltag legst Dein Studium beginnt gerade, oder hat vor kurzem begonnen? ...
Schlaf schön.

Ein Plädoyer für deinen Schlaf

Warum das Ammenmärchen vom dauerdösenden Studenten zwar Blödsinn, aber im Grunde gar nicht so eine schlechte Idee ist. “Studenten sind ...
Motivation

Motivation als Erfolgsgeheimnis

Warum du dein Warum spätestens jetzt klären solltest. Du überlegst gerade, ob du dein Jurastudium im nächsten Semester startest? Oder ...
Lernplanung mit Kalender erstellen

Lernplan erstellen – was du wissen solltest

Sieben Tipps, um Prokrastination zu vermeiden und deinem Studienerfolg mithilfe eines Lernplans näher zu kommen Die Prüfungsphase rückt näher und ...